Geschützte Arbeitsplätze im Kanton Zürich eröffnen Perspektiven

media

Arbeiten im geschützten Rahmen oder zusammen mit einem Job Coach

Suchen Sie eine Arbeitsstelle im geschützten Rahmen oder in der freien Wirtschaft mit Unterstützung eines Job Coaches? Kontaktieren Sie uns:

Bild von Arbeiter

Die Zukunft beginnt heute

Seit über 65 Jahren bildet die Brunau-Stiftung Menschen mit einer körperlichen und/oder psychischen Beeinträchtigung aus. Eine Lehre kann im geschützten Rahmen absolviert werden oder direkt in der freien Wirtschaft mit Unterstützung eines Job Coaches.

Bidl von Arbeiterin

Arbeit & Integration

Die Brunau-Stiftung bietet verschiedene Möglichkeiten an, damit Menschen mit einer körperlichen und/oder psychischen Beeinträchtigung einer Arbeit nachgehen können. Dies kann ein Arbeitsplatz im geschützten Rahmen in der Brunau-Stiftung sein oder ein Arbeitsplatz in der freien Wirtschaft mit Unterstützung eines unserer Job Coaches.

Bild von Haus

Wohnangebote

Für IV-unterstützte Auszubildende bieten wir während der Lehre die Möglichkeit des sozialpädagogisch betreuten oder begleiteten Wohnens an. Je nach Kostengutsprache kann ein Wohnplatz im Wohnhaus der Brunau-Stiftung, in unseren Aussenwohnungen (3er- und 4er-WG’s) oder in Einzelhaushalten (Studios) in Anspruch genommen werden.

Soziale und berufliche Integration für Menschen mit Beeinträchtigungen durch geschützte Arbeitsplätze

Geschützte Arbeitsplätze bieten Personen mit körperlichen oder psychischen Einschränkungen sowie Leistungsbeziehern der Invalidenrente die Möglichkeit, mithilfe individueller berufsbegleitender Fördermassnahmen die Integration in den ersten Arbeitsmarkt zu erreichen. Die Brunau-Stiftung beschäftigt motivierte, eingliederungswillige Betroffene und bildet sie in kaufmännischen, verwaltenden oder logistischen Berufen aus. Geschützte Arbeitsplätze im Vereinsadministrations-, Büro- und Logistikbereich richten sich an junge Erwachsene, die wir integrativ, gezielt und praxisgerecht fördern. Externe outsourcende Auftraggeber*innen aus der freien Wirtschaft, Unternehmen, Start-ups, Verbände und Vereine profitieren von hochwertigen, qualitätsgeprüften Versand-, Logistik- und Bürodienstleistungen sowie einem umfassenden Leistungsangebot zu attraktiven Konditionen mit gesellschaftlichem Mehrwert.

Was sind geschützte Arbeitsplätze? Definition, Aufgaben und Ziele

Geschützte Arbeitsplätze eröffnen Menschen mit Handicap Eingliederungschancen, berufliche Teilhabe am Arbeitsprozess und soziale Integration ins gesellschaftliche Leben. Die Brunau-Stiftung unterstützt Betroffene, die von der Invalidenversicherung eine Berufsunfähigkeits- oder IV-Rente beziehen, durch Job-Coaching, Trainingsmassnahmen, externe Praktika, geschützte Arbeitsplätze, kaufmännische und logistische Ausbildungen. Unsere von der „Zewo“ anerkannte Stiftung bietet nicht nur geschützte Arbeitsplätze und Ausbildungsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen, sondern auch Unterkünfte zum begleiteten oder betreuten Wohnen, Sportmöglichkeiten und sozialpädagogische Betreuung an. Geschützte Arbeitsplätze berücksichtigen die gesundheitliche Gesamtsituation und eingeschränkte Leistungsfähigkeit des zu fördernden Bewerbers. Menschen, die aufgrund ihrer Beeinträchtigungen 50 Prozent der Arbeitsleistung vollbringen können, sollen durch geschützte Arbeitsplätze auf eine langfristige Beschäftigung am regulären Arbeitsmarkt vorbereitet werden.

Geschützte Arbeitsplätze und betreute Ausbildungsmöglichkeiten im kaufmännischen Bereich

Geschützte Arbeitsplätze und Ausbildungsangebote der Brunau-Stiftung fördern die Persönlichkeitsentwicklung der Arbeitenden und Lernenden. Wir verbinden soziale und ökonomische Zielsetzungen, indem wir vielschichtige Aufträge aus der betriebswirtschaftlichen Praxis für unsere Auftraggeber*innen bearbeiten. Empathische und fachlich versierte Teamleiter*innen koordinieren die Abläufe für geschützte Arbeitsplätze zum Vorteil unserer Förderteilnehmenden und externen Kund*innen, die hochwertige Bürodienstleistungen nach den ISO-9001-Qualitätsstandards zu vergünstigten Konditionen erhalten. Unser Buchhaltungsservice übernimmt treuhänderische Outsourcing-Aufgaben und verfügt über eine Finanzbuchhaltungsabteilung, die geschützte Arbeitsplätze als Vollzeitstellen anbietet. Wir übernehmen für auslagernde Unternehmen sämtliche Aufgaben im betrieblichen und externen Rechnungswesen. Wir verbuchen Geschäftsvorfälle, wickeln die Lohnbuchhaltung samt Sozialabrechnungen ab, erstellen Quartals- und Jahresabschlüsse, Steuererklärungen und interne Kostenrechnungen.

Senden Sie uns eine E-Mail

Haben Sie Fragen zu unserem Angebot oder wollen Sie Kontakt mit uns aufnehmen? Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail. Wir werden Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten und freuen uns auf Ihre E-Mail.

Outsourcing der Vereinsbuchhaltung und Vereinsadministration durch geschützte Arbeitsplätze

Die Brunau-Stiftung ist nicht nur ein kompetenter Ansprechpartner für Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, Mahnwesen, Zahlungseingangsprüfungen, Zahlungsaufträge und Mehrwertsteuerabrechnung, sondern bietet durch geschützte Arbeitsplätze Dienstleistungen an, die speziell auf Vereins- und Verbandsinteressen zugeschnitten sind. Viele Mitarbeitende führen vereinsadministrative Tätigkeiten für Verbände, berufliche Interessensvertretungen, Freizeit-, Garten- und Quartiervereine aus. Geschützte Arbeitsplätze bieten die Möglichkeit, umfangreiche Dienstleistungen von Bestell-, Versand- und Fakturierungsaufgaben über Vereinsbuchhaltung, Mitgliederinkasso und Adressverwaltungen bis hin zum Mailing- und Newsletter-Service zu erbringen. Die Software „MavIS“ erlaubt eine systematische und strukturierte Datenerfassung mit flexiblen Datentransfers. Auf Wunsch übernehmen wir für Sie organisatorische und administrative Aufgaben Ihres Vereinssekretariats mithilfe kompetenter, geschützter Arbeitsplätze nach ISO-9001-Zertifizierung. Unser Druck- und Lettershop-Service kooperiert mit Druckereien, um professionelle Printmedien, Jubiläums- und Vereinsschriften, Bücher, Broschüren und Hefte für Vereinsmitglieder, Abonnenten und Kund*innen anzufertigen und termingerecht auszuliefern.

Geschützte Arbeitsplätze vollbringen qualitätsgeprüfte Versand- und Logistikdienstleistungen für Auftraggeber/*innen

Unser Giesshübel-Office ist ein kaufmännisches und logistisches Dienstleistungsbüro, das über25 geschützte Arbeitsplätze verfügt. Weitere 70 Menschen mit Handicap nehmen jährlich an geschützten Ausbildungen zum/zur Logistiker*in, Kaufmann EFZ, EBA, Kauffrau EBA, EFZ, Buchhalter oder Informatiker sowie an Trainingsmassnahmen, Abklärungen und Praktika teil. Geschützte Arbeitsplätze ermöglichen unseren Mitarbeitenden, in der Logistiksparte, das Lagerwesen von outsourcenden Unternehmen und Online-Shops zu bewirtschaften. Unsere Logistikabteilung nimmt für Kunden Güter entgegen, führt Warenkontrollen durch und stellt Sortimentsartikel zur Auftragsabwicklung bereit. Ob Buchhaltung, Rechnungswesen, Vereinsadministration, Logistik-, Kommissionier- oder Versandleistungen – die Brunau-Stiftung bietet ein ganzheitliches Leistungsspektrum durch geschützte Arbeitsplätze und Ausbildungsplätze. Als Non-Profit-Organisation bieten wir qualitätsgeprüfte Management- und Logistikdienstleistungen zu vergünstigten Konditionen.

Vereinbaren Sie telefonisch einen Beratungstermin mit unserem Kundenservice oder kommunizieren Sie Ihren Anfragewunsch via Kontaktformular. Geschützte Arbeitsplätze helfen uns dabei, die Aufträge nach individuellem Bedarf zu bearbeiten und uns flexibel nach Ihren temporären Ressourcen, Kapazitäten und Auftragsvolumina zu richten.